Aktuelles

Hinweis zur bevorstehenden Reisezeit – rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen! Meldung vom 17. April 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bitte denken Sie rechtzeitig daran, Ihren Personalausweis oder Reisepass zu überprüfen und – falls nötig – neu zu beantragen.
Gerade zur Hauptreisezeit kann es bei der Ausstellung von Reisepässen zu längeren Wartezeiten kommen.
Beantragen Sie Ihre Reisedokumente daher am besten frühzeitig, damit Sie entspannt in den Urlaub starten können.

Ihr Bürgerbüro Helmstadt-Bargen

Verlegearbeiten zwischen Helmstadt und Neckarbischofsheim werden bis Mitte Mai abgeschlossen Meldung vom 16. April 2025

Netze BW investiert rund 550.000 Euro in Stromversorgungsnetz 
 Helmstadt/Neckarbischofsheim. Die Netze BW GmbH verlegt seit Oktober 2024 neue Mittelspannungskabel zwischen Helmstadt und Neckarbischofsheim. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten finden auf einer Gesamtlänge von rund 1500 Metern in offener Bauweise statt.  Die Kabeltrasse verläuft vom Ortsausgang Helmstadt am Umspannwerk der Netze BW entlang des Radwegs Richtung Neckarbischofsheim. Auf Höhe des Pumpwerks Schwarzbachtal wurde eine neue Ortsnetzstation errichtet.   Im Zuge der Gesamtmaßnahme wird auch ein Leerrohrverband, die sogenannte Passivinfrastruktur, für die Breitbandversorgung mitverlegt. Darin können dann zu einem späteren Zeitpunkt Glasfaserleitungen eingezogen werden. Leider hat sich die Baumaßnahme aus verschiedenen Gründen, so zum Beispiel durch Witterungseinflüsse, verzögert.  Wenn alles planmäßig verläuft, wird dieser Bauabschnitt nun bis Mitte Mai 2025 abgeschlossen sein. Im Nachgang erfolgt dann noch in einem weiteren Bauabschnitt die Anbindung der neuen Trafostation auf der anderen Seite der Bahnstrecke mittels einer Spülbohrung. Die Netze BW entschuldigt sich für die Verzögerungen und bittet um Verständnis. Leider sind unvorhergesehene Umstände aufgetreten, die den Baufortschritt beeinträchtigt haben. Sie wird alles daransetzen, um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen.

Rathaus und Bauhof geschlossen Meldung vom 25. April 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Rathaus und Bauhof am Freitag, den 02. Mai 2025  geschlossen sind. Wir bitten um Beachtung! 
 

Amphibienwanderung - Feuersalamander Meldung vom 11. April 2025


Um den Schutz der Amphibien zu erhöhen sowie zur Sicherheit und zum Schutz der Helfer ist im Querungsbereich (500 m Länge) auf der L530 (Helmstadt-Bargen – Flinsbach) die Geschwindigkeit von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr auf 30 km/h reduziert.

Für die Teilstrecke auf der K4187 zwischen der L530 und Ingelheimer Hof (ca. 1 km) wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h eingerichtet.

Die K4187 wird zwischen 19.00 Uhr und 06.00 Uhr zwischen der Einmündung L530 Flinsbacher Straße und Asbacher Weg (beim Ingelheimer Hof) aus beiden Richtungen wegen der Feuersalamander für den Verkehr gesperrt (Anliegerverkehr ausgenommen).  Wir bitten um Beachtung!

Sanierung Brücke Staxstraße Meldung vom 17. April 2025

Der Überfahrtsbereich der Brücke in der Staxstraße im Ortsteil Bargen ist sehr schlecht und weist viele Schlaglöcher auf. Auch das Brückengeländer ist nicht mehr nach neuestem Stand der Technik. Aus diesem Grund wirdmit der Sanierung ab dem 22. April begonnen. Hier wird die Fahrbahn mit Unterbau komplett neu aufgebaut. Ebenso wird der Randbereich der Brücke höher betoniert und das Geländer durch ein stabileres ersetzt.  Die Maßnahme wird ca. vier Wochen in Anspruch nehmen und ist aus diesem Grund für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung für den Radverkehr nach Wollenberg wird in Flinsbach ausgeschildert. Der landwirtschaftliche Verkehr soll den Bereich umfahren. Wir bitten um Beachtung!

Zugausfälle und Ersatzverkehre zwischen Meckesheim und Sinsheim (Elsenz) Meldung vom 01. April 2025

Vom 19. bis zum 21. April 2025 kommt es aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen zur Verbesserung des Untergrundes der Bahntrasse zu Zugausfällen und Ersatzverkehren.
Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S 5 und S 51, sowie der Regionalexpress der Linie 10b.
(Mannheim 20. Februar 2025)
 
Die DB InfraGO führt Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbereich durch, weshalb der Streckenabschnitt Meckesheim – Sinsheim (Elsenz) gesperrt werden muss.
 
Die S-Bahnen fallen von Samstag 7:00 Uhr bis Montag 3:30 Uhr aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist auf dem betroffenen Abschnitt eingerichtet. Der Regionalexpress der Linie 10b wird über das Neckartal (Bad Friedrichshall – Mosbach-Neckarelz – Eberbach) umgeleitet.
 
Hinweise und Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen
Die Bahn bittet die Reisenden mehr Reisezeit einzuplanen und die Aushänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten. Weitere Detailangaben zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind digital im Bauinformationsportal unter www.bauinfos.deutschebahn.com abrufbar. Außerdem können Bahnverbindungen in der Reiseauskunft auf www.m.bahn.de , in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft abgerufen werden.
Da die Haltestellen des Ersatzverkehrs (EV) zum Teil nicht direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen, beachten Sie bitte weiter, dass die Lagepläne der Bahnhöfe inklusive der Kennzeichnung der EV-Haltestellen unter www.bahnhof.de zu finden sind. Darüber hinaus können die Fahrzeiten des Ersatzverkehrs von denen des Zugverkehrs abweichen.  
 

Verunreinigung mit Hundekot Meldung vom 24. Januar 2025

Bedauerlicherweise sind nach wie vor auf und neben Wegen, sogar in Vorgärten, Hinterlassenschaften von Hunden zu sehen und leider auch oft zu riechen. 
Mit der Freude, einen Hund zu besitzen, gehört auch die Verantwortung, für seine Hinterlassenschaften zu sorgen. Indem Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes verantwortungsvoll handhaben, tragen Sie zu einer sauberen Umwelt sowie einem guten sozialen Miteinander bei. 
Die nochmalige Bitte an alle Hundehalterinnen und -halter: Bitte beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes umgehend und benutzen Sie die Kotbeutel aus den aufgestellten Hundetoiletten!

Ist Ihr Hund angemeldet?
Es ist wichtig, dass Hunde ordnungsgemäß angemeldet sind, um sicherzustellen, dass sie in der Gemeinde registriert sind und die entsprechenden Vorschriften eingehalten werden. Eine Anmeldung hilft auch, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung Ihres Hundes haben oder Informationen zu den erforderlichen Schritten benötigen, wenden Sie sich bitte ans Rathaus.

Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis Meldung vom 17. April 2025

Die monatlichen Sprechstunden des Pflegestützpunktes Rhein-Neckar-Kreis in Helmstadt-Bargen finden jeden dritten Dienstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus statt. Es werden Fragen rund um das Thema Pflege, häusliche Situation, Unterstützungs- und Versorgungsangebote, Finanzierung u. a. beantwortet und Hilfestellungen gegeben. Die Beratung erfolgt neutral und unabhängig und ist kostenfrei.
Die nächste Sprechstunde findet am 13. Mai 2025 statt.
Ansprechpartner ist Herr Alexander Speth. Um vorherige Terminvereinbarung unter der Tel. 06221-522 2622 oder per E-Mail: a.speth@rhein-neckar-kreis.de wird gebeten

KLiBA-Energieberatung Meldung vom 24. April 2025

Die nächste KLiBA-Beratung im Rathaus Helmstadt-Bargen, Rabanstraße 14, findet am Mittwoch, den 21.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Einen Termin können Sie unter Tel. 06221/998750 oder E-Mail: info@kliba-heidelberg.de vereinbaren.
Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen nur Beratungen berücksichtigt werden können, die bis 16:00 Uhr des Vortages angemeldet wurden. Sollte bis 16:00 Uhr des Vortages keine Anmeldung vorliegen, wird die Energieberatung im Rathaus nicht stattfinden.